aktuelles
öffnungszeiten praxis am fährweg
bis auf weiteres ist die praxis am fährweg für notfälle von 08.00 - 18.00 uhr geöffnet und nicht wie bis anhin bis 20.00 uhr
corona und kinder
falls sie unsicher sind, ob Ihr kind die schule, resp. die krippe besuchen darf oder ob ein corona-abstrich oder andere massnahmen angezeigt ist/sind, können sie sich auch über folgende hompage informieren:
wieder wichtig!!
aufgrund der steigenden Fallzahlen gilt in unseren Praxen wieder, dass ihr kind wenn möglich nur von einem elternteil begleitet wird und dass geschwister, die keinen termin haben, ebenfalls zu hause bleiben.
grippeimpfungen bei kindern während der corona-pandemie
wir halten uns bezüglich den grippeimpfunge für kinder/jugendliche an die empfehlung der schweizer gesellschaft für pädiatrie (SGP).
Diese lautet wie folgt:
-
Die Empfehlungen von BAG/EKIF sind gegenüber den Vorjahren unverändert (Alter > 64 Jahre, Schwangere, Personen mit chronischen Krankheiten, etc.), aber deren Umsetzung soll angesichts der Pandemie optimiert werden.
-
Erste Priorität in der Pädiatrie hat weiterhin die Impfung von Risikopatienten* (Kinder mit chronischen Krankheiten, ehemalige Frühgeborene < 32 SSW bzw. < 1500 g). Kinderärztinnen/Kinderärzte empfehlen die Impfung aktiv.
-
In zweiter Priorität soll die Impfung von Kindern* gefördert werden, die engen Kontakt mit Risikopersonen im Haushalt haben (Schwangere, gefährdete Haushaltmitglieder). Kinderärztinnen/Kinderärzte empfehlen die Impfung aktiv.
-
In dritter Priorität soll die Impfung von Kindern* gefördert werden, die engen Kontakt mit weiteren Risikopersonen haben (z.B. Grosseltern > 64 Jahren). Kinderärztinnen/Kinderärzte empfehlen die Impfung nicht aktiv, aber unterstützen vorhandenen Patienten-/Elternwunsch in Abhängigkeit der verfügbaren Impfdosen.
Der Impfstoff ist ab 6 monate zugelassen. kinder unter 8 jahren, die sich das erste mal gegen grippe impfen lassen, brauchen 2 impfdosen (im abstand von 1 monat). die impfungen finden mitte/ende november statt.
Informationen zu Corona
weiterhin gelten in unseren praxen zusätzliche hygienemassnahmen zum schutz der patienten, der angehörigen und der mitarbeiter:
- das personal trägt weiterhin einen mundschutz, bei untersuchung, blutentnahmen,
impfungen und ähnlichem trägt das personal handschuhe
- um möglichst wenig personen in der praxis zu haben, bitten wir sie weiterhin, dass
das kind wenn möglich nur von einem elternteil in die praxis begleitet wird und
dass geschwister, die keinen termin haben, ebenfalls zu hause bleiben.
- wir versuchen weiter einen möglichst normalen praxisalltag aufrecht zu erhalten.
das heisst alle bisher vereinbarten termine bleiben bestehen. vor allem
vorsorgeuntersuchungen mit impfungen sind (uns) wichtig. impfungen erhöhen das
risiko für eine erkrankugn nicht.
weiterhin sehr wichtig:
wenn sie einen termin für eine routineuntersuchung haben (vorsorge, impfen, etc.) und ihr kind hat krankheitssymptome, melden sie sich bitte vor dem termin per telefon in der praxis.
vermeiden sie unbedingt eine direkte unangemeldete konsultation in der praxis oder im spital. melden sie sich immer vorher telefonisch an.